BUS Mitgliederversamlung spricht sich für Kretschmann aus
Das Bündnis für Umwelt und Soziales e.V. (BUS) lud am 28.01.2016 zur Jahresmitgliederversammlung ein. Bei der gut besuchten Versammlung wurde ein Rückblick auf das vergangene Jahr geworfen und die Ziele für das Jahr 2016 besprochen. Im Rückblick wurde das Vereinsjahr und insbesondere das Thema Flüchtlinge betrachtet. Die Anwesenden waren sich einig, dass die Aulendorferinnen und Aulendorfer mit ihrem Engagement und ihrer Hilfsbereitschaft wesentlich dazu beitragen, dass in Aulendorf die Aufgaben aus der Flüchtlingskrise so gut gemeistert werden. Negativ wurde nochmals das unwürdige Geschacher um die Betonhalle Harsch beleuchtet. In seinem Rechenschaftsbericht konnte Vereinsvorstand Joachim Feßler dann eine beeindruckende Rückschau auf 15 öffentliche Vereinstermine in 2015 halten. Exemplarisch für die verschiedenen Projekte wurde die Umgestaltung des Steegeparkplatzes nochmals vorgestellt. Auch waren die BUS Gemeinderatsmitglieder im Jahr 2015 auf 56 Sitzungen des Gemeinderats, von Ausschüssen oder eines Ortschaftsrats vertreten. Im Gemeinderat brachte die BUS Fraktion 2015 etlichen Sitzungsanträge ein sowie wichtige Themen als Quorumsanträge auf die Tagesordnung. Aktuell hat die BUS-Fraktion mehrere Prüfantrage an die Stadtverwaltung gestellt:
■ Einheitlicher LED-Lampentyp in Aulendorf
■ Internetauftritt mit Newsletter
■ Umstellung auf papierlosen Gemeinderat
■ Beschäftigungsmöglichkeiten von Flüchtlingen in Stadtverwaltung/Bauhof, ...
■ E-Auto für die Verwaltung / E-Lastenfahrrad im Bauhofeinsatz
■ Marketing für den Steeger See / Überprüfung der Ausgaben
Nach diesem Arbeitsbericht und einem detaillierten Kassenbericht wurde der Vereinsvorstand und der Kassewart einstimmig entlastet. Bei den Vorstandswahlen gab es keinen personellen Wechsel. Pierre Groll, Martin Waibel und Joachim Feßler wurden im Amt bestätigt.
Die zwei anstehenden Wahlen in 2016 - die Landtagswahl und die Bürgermeisterwahl in Aulendorf - wurden intensiv diskutiert. Für die Landtagswahl im März kandidiert BUS-Gemeinderat Bruno Sing als Zweitkandidat im Wahlkreis 68 bei B´90/Grüne. Der Vorstand hat angekündigt, dass das BUS erstmalig eine klare Wahlaussage zu Landtagswahlen macht und Winfried Kretschmann unterstützt.
Zum Abschluss des offiziellen Teils wurden die Termine für die Bürgergespräche in 2016 besprochen und mögliche Veranstaltungen und Projekte diskutiert, die das BUS in diesem Jahr anbieten möchte.